BYD WKN: A0M4W9 ISIN: CNE100000296 Kürzel: BY6 Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

25,85 EUR
±0,00 %±0,00
1. Jun, 13:00:58 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 162.733
TEDDYHERO
TEDDYHERO, 18. Mai 14:05 Uhr
0
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/asiens-suedosten-lockt-sechstgroesster-automarkt-der-welt/8601616-3.html https://www.gevestor.de/finanzwissen/oekonomie/rankings/die-7-groessten-absatzmaerkte-fuer-die-automobilindustrie-734490.html (Zahlen aus 2021) https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/elektroauto-neuzulassungen-weltweit/ (Für die nicht reinen EV-Fans. Hier ein kleiner Hinweis zu den Hybriden- im Übrigen BYD ebenfalls bestens Positioniert.)
E
Evoarm, 18. Mai 15:02 Uhr
0
Ev sind erstmal ganz am Anfang .der Verbrenner Hype ist beendet 😉
W
Waiileii, 18. Mai 16:43 Uhr
1

Das mag in Deutschland so sein, aber auf dem größten Auto Absatzmarkt eben nicht. Wer den Zug verpasst, kommt in der Regel zu spät. BYD braucht Deutschland oder USA aktuell nicht zum Wachstum, (ist nur ein nice to have) BYD dominiert bereits der größten Absatzmarkt der Welt und expandiert und erschließt die nächsten größten Auto-Absatzmärkte wie Asien, Südamerika, Japan, etc. , etc. Protektionistische Zölle (USA, ggf. EU) umgeht BYD langfristig über eigene Fabriken in den jeweiligen Regionen oder über Umwege e.g. Mexiko, welche ein Freihandelsabkommen mit den USA haben. Beschreibungen und Details zum Abkommen. Mexiko & USA https://www.gtai.de/de/trade/usa/zoll/united-states-mexico-canada-agreement-usmca--269346 https://www.cbp.gov/trade/priority-issues/trade-agreements/free-trade-agreements/USMCA https://ustr.gov/sites/default/files/files/Press/Releases/USTR%20USMCA%20Autos%20White%20Paper.pdf Des Weiteren besitzt BYD bereits eine Produktionsstätte in den USA für die Fertigung von Busen, etc.. Vermutlich wird in weiterer Zukunft diese weiter ausgebaut werden. https://en.byd.com/bus/ BYD expandiert und sichert sich also erst die Märkte, welche die Mitbewerber preislich nicht bedienen können, ohne noch mehr Verluste zu machen. BYD spielt u.a. die strategische Karte der Produktvielfalt, Preisleistung und Skalierung der einzelnen Produkte aus. Tesla und andere Hersteller haben/mussten sich immer nur auf die mittleren und hohen Preissegmente fokussiert, um gute Margen für ihr Break Even Point zu erzielen. Das ging solange gut, bis Tesla mit dem Preiskampf begann, um seine Marktanteile zu sichern, um die neuen EV Anbieter zu dezimieren oder erst garnicht entstehen zu lassen. Zum Teil mit Erfolg. Tesla hat sich aus meiner Sicht hierbei selber ein großes Problem geschaffen, denn Tesla hat bis heute nicht die notwendigen Produkte den offen Markt im unteren Preissegment zu bedienen und hat vergessen Nachfolgemodelle für das mittlere und gehobene Preisspektrum zu entwickeln. Diese Lücken kann bisher nur ein Autohersteller vollumfänglich bedienen. Dieser ist zumindest den meisten hier im Chat bekannt. Wenn nicht: BYD

Für bessere Gewinnmargen benötigt BYD schon die USA und/oder Europa. In den bisherigen Ländern lassen sich, aufgrund des Preisniveau in diesen Ländern, nur geringe Spannen erwirtschaften. Positiv daran ist, dass BYD es schafft, in diesen Ländern Fuß zu fassen und Autos verkauft wie geschnitten Brot.....
TEDDYHERO
TEDDYHERO, 18. Mai 16:56 Uhr
0

Für bessere Gewinnmargen benötigt BYD schon die USA und/oder Europa. In den bisherigen Ländern lassen sich, aufgrund des Preisniveau in diesen Ländern, nur geringe Spannen erwirtschaften. Positiv daran ist, dass BYD es schafft, in diesen Ländern Fuß zu fassen und Autos verkauft wie geschnitten Brot.....

Gebe dir recht, aber das ist aktuell nicht das Ziel von BYD zumindest nicht in diesem Marktumfeld. BYD will sich Markanteil sichern, auch wenn dieses eine geringere Marge bedeutet. Die EV Branche ist Mitten im Verdrängungsmarkt und es werden einige Marken in den nächsten 1-2 Jahren nicht mehr existieren. Hier ein interessanter Bericht. https://carnewschina.com/2024/04/09/byd-makes-us1250-profit-per-car-as-it-goes-for-market-share-above-all-else/
W
Waiileii, 18. Mai 17:01 Uhr
1
Wenn BYD "Morgen" die Chance bekäme! Fahrzeuge ohne jegliche Zölle in den USA verkaufen zu können, wäre "übermorgen" für Explorer 1 auf dem Weg in die USA mit 7000 Fahrzeugen...... Auch wenn von BYD gesagt! wird, das (evtl) Werk Mexico würde keine Autos für die USA bauen "kann" man das glauben - man muss es aber nicht.
TEDDYHERO
TEDDYHERO, 18. Mai 13:52 Uhr
0

Der E-Auto Hype ist erstmal vorbei. Ernüchterung zieht ein.

Das mag in Deutschland so sein, aber auf dem größten Auto Absatzmarkt eben nicht. Wer den Zug verpasst, kommt in der Regel zu spät. BYD braucht Deutschland oder USA aktuell nicht zum Wachstum, (ist nur ein nice to have) BYD dominiert bereits der größten Absatzmarkt der Welt und expandiert und erschließt die nächsten größten Auto-Absatzmärkte wie Asien, Südamerika, Japan, etc. , etc. Protektionistische Zölle (USA, ggf. EU) umgeht BYD langfristig über eigene Fabriken in den jeweiligen Regionen oder über Umwege e.g. Mexiko, welche ein Freihandelsabkommen mit den USA haben. Beschreibungen und Details zum Abkommen. Mexiko & USA https://www.gtai.de/de/trade/usa/zoll/united-states-mexico-canada-agreement-usmca--269346 https://www.cbp.gov/trade/priority-issues/trade-agreements/free-trade-agreements/USMCA https://ustr.gov/sites/default/files/files/Press/Releases/USTR%20USMCA%20Autos%20White%20Paper.pdf Des Weiteren besitzt BYD bereits eine Produktionsstätte in den USA für die Fertigung von Busen, etc.. Vermutlich wird in weiterer Zukunft diese weiter ausgebaut werden. https://en.byd.com/bus/ BYD expandiert und sichert sich also erst die Märkte, welche die Mitbewerber preislich nicht bedienen können, ohne noch mehr Verluste zu machen. BYD spielt u.a. die strategische Karte der Produktvielfalt, Preisleistung und Skalierung der einzelnen Produkte aus. Tesla und andere Hersteller haben/mussten sich immer nur auf die mittleren und hohen Preissegmente fokussiert, um gute Margen für ihr Break Even Point zu erzielen. Das ging solange gut, bis Tesla mit dem Preiskampf begann, um seine Marktanteile zu sichern, um die neuen EV Anbieter zu dezimieren oder erst garnicht entstehen zu lassen. Zum Teil mit Erfolg. Tesla hat sich aus meiner Sicht hierbei selber ein großes Problem geschaffen, denn Tesla hat bis heute nicht die notwendigen Produkte den offen Markt im unteren Preissegment zu bedienen und hat vergessen Nachfolgemodelle für das mittlere und gehobene Preisspektrum zu entwickeln. Diese Lücken kann bisher nur ein Autohersteller vollumfänglich bedienen. Dieser ist zumindest den meisten hier im Chat bekannt. Wenn nicht: BYD
B
BuyA, 18. Mai 13:41 Uhr
1

Was hat das mit der em zu tun verstehe den Zusammenhang nicht

BYD ist Sponsor und E-Mobility Partner zur EM. Das Marketing wird starke Aufmerksamkeit weltweit dadurch erreichen und zur Imagebildung beitragen. https://www.byd.com/de/uefa-euro-2024
E
Evoarm, 18. Mai 13:35 Uhr
0
Was hat das mit der em zu tun verstehe den Zusammenhang nicht
W
Waiileii, 18. Mai 13:32 Uhr
0

BYD hat eine Zwillings Aktie in USA: PayPal ... Jetzt mal ehrlich warum kommt der Chart nicht aus dem knick, egal was gepostet wird, egal was BYD macht, es juckt die Masse da draußen einfach nicht. Hang Seng zieht BYD mit, das ist traurig. Ohne die "leichte" Erholung in China wären wir wahrscheinlich bei 22 € oder weniger. Mein China ETF ist mittlerweile bei + 28%, BYD hat es geschafft 10% zu machen und zieht mein ETF runter ...

warte die EM ab...
E
Evoarm, 18. Mai 13:29 Uhr
0

BYD hat eine Zwillings Aktie in USA: PayPal ... Jetzt mal ehrlich warum kommt der Chart nicht aus dem knick, egal was gepostet wird, egal was BYD macht, es juckt die Masse da draußen einfach nicht. Hang Seng zieht BYD mit, das ist traurig. Ohne die "leichte" Erholung in China wären wir wahrscheinlich bei 22 € oder weniger. Mein China ETF ist mittlerweile bei + 28%, BYD hat es geschafft 10% zu machen und zieht mein ETF runter ...

Kommt noch ferengi.
TEDDYHERO
TEDDYHERO, 18. Mai 12:58 Uhr
0
https://www.automobil-produktion.de/management/global-automotive-business/der-absatz-der-autohersteller-im-ueberblick-934.html Sehr interessant und zeigt die bisherige Entwicklung von BYD der letzten 3 Jahre.
G
Glatze, 18. Mai 10:50 Uhr
0

Dieser ETF zeigt die Stimmung am Kapitalmarkt. Schau mal ganz genau was der ETF am 23.01.2024 gemacht hat. Es ist Binnenkonsum. Chinesen kaufen wieder stärker nicht Basis Konsumgüter. https://www.nzz.ch/wirtschaft/china-will-ein-rettungspaket-fuer-die-taumelnden-boersen-schnueren-ld.1775459 278 Milliarden Dollar Das war der Punkt an dem wieder "leichtes" Vertrauen gekommen ist. Vor ca. 2 Wochen haben Analysten beobachtet, das wieder ausländisches Kapital nach China fließt. Der Investoren, die vorher rausgegangen sind, kommen wieder. Zaghaft und sehr instabil. Und BYD gehört leider nicht dazu. Kurs "gucken" in USA, Europa, Asien, ist sehr wichtig. Denn es muss ein Zusammenspiel erfolgen. Wenn ich ein Chinese wäre, würde ich es besser finden, wenn der Kurs mit + x startet als mit - x Prozent. Eine nachhaltige Steigung, ist ein Zusammenspiel aller 3 Handelszeiten (EU,USA,Asien). Fängt einer mit dem Abverkauf an, ist es wahrscheinlicher das die anderen mitmachen. Es ist vertrauen, was aufgebaut wird.

In den USA verhängen sie Zölle und wird BYD schwer bis gar nicht groß expandieren können. In Europa ist man noch skeptisch bei E-Autos und fürchtet sich vor den Chinesen und hat Angst, dass die eigene Autoindustrie eingeht. In China ist BYD schon gut unterwegs, Wachstumsmärkte in Mittel- und Südamerika, Asien und Afrika bleiben über. Der Wachstum der letzten Jahre ist logischerweise auch nicht weiter in selber Größe umsetzbar und etwas gebremster. Ich denke dafür ist der Kurs noch recht ordentlich. Man darf nicht vergessen wo der Kurs vor ca. 4 Jahren Anfang 2020 stand.
Nagus
Nagus, 18. Mai 9:58 Uhr
0

Sehe ich nicht so dass das früher so war. Ein Kurs bewegt sich, es kann nicht bis zur Öffnung am nächsten Tag in Hongkong unverändert bleiben. Aber jedem das seine. Ich habe dieses Kurs gucken in Europa | USA nie verstanden.

Dieser ETF zeigt die Stimmung am Kapitalmarkt. Schau mal ganz genau was der ETF am 23.01.2024 gemacht hat. Es ist Binnenkonsum. Chinesen kaufen wieder stärker nicht Basis Konsumgüter. https://www.nzz.ch/wirtschaft/china-will-ein-rettungspaket-fuer-die-taumelnden-boersen-schnueren-ld.1775459 278 Milliarden Dollar Das war der Punkt an dem wieder "leichtes" Vertrauen gekommen ist. Vor ca. 2 Wochen haben Analysten beobachtet, das wieder ausländisches Kapital nach China fließt. Der Investoren, die vorher rausgegangen sind, kommen wieder. Zaghaft und sehr instabil. Und BYD gehört leider nicht dazu. Kurs "gucken" in USA, Europa, Asien, ist sehr wichtig. Denn es muss ein Zusammenspiel erfolgen. Wenn ich ein Chinese wäre, würde ich es besser finden, wenn der Kurs mit + x startet als mit - x Prozent. Eine nachhaltige Steigung, ist ein Zusammenspiel aller 3 Handelszeiten (EU,USA,Asien). Fängt einer mit dem Abverkauf an, ist es wahrscheinlicher das die anderen mitmachen. Es ist vertrauen, was aufgebaut wird.
Morpheus33
Morpheus33, 18. Mai 9:40 Uhr
0

https://www.boerse-frankfurt.de/etf/xtrackers-msci-china-ucits-etf-1c?currency=EUR Da ist dein China Risiko ... BYD zieht nicht an, BYD wird mitgezogen. Seit 5 Tagen beobachte ich, dass USA deutlich mitkauft. Früher ging es etwas runter, sobald USA geöffnet hat. Jetzt ist FOMO. BYD juckt niemand.

Sehe ich nicht so dass das früher so war. Ein Kurs bewegt sich, es kann nicht bis zur Öffnung am nächsten Tag in Hongkong unverändert bleiben. Aber jedem das seine. Ich habe dieses Kurs gucken in Europa | USA nie verstanden.
Nagus
Nagus, 18. Mai 9:10 Uhr
0

Die Welt ist sehr angespannt. China Russland Iran gegen die NATO. Es gibt immer das sogenannte China Risiko. https://youtu.be/x1uLuj1Nbws?si=F9ZbTnhwC7tC7FqK

https://www.boerse-frankfurt.de/etf/xtrackers-msci-china-ucits-etf-1c?currency=EUR Da ist dein China Risiko ... BYD zieht nicht an, BYD wird mitgezogen. Seit 5 Tagen beobachte ich, dass USA deutlich mitkauft. Früher ging es etwas runter, sobald USA geöffnet hat. Jetzt ist FOMO. BYD juckt niemand.
Mehr zu diesem Wert
Meistdiskutiert
Thema
1 BTC/USD Hauptdiskussion -0,21 %
2 AFC ENERGY Hauptdiskussion ±0,00 %
3 FREYR BATTERY -1,60 %
4 VW Hauptdiskussion ±0,00 %
5 Trading- und Aktien-Chat
6 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion ±0,00 %
7 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,85 %
8 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
9 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
10 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Aktien
Thema
1 AFC ENERGY Hauptdiskussion ±0,00 %
2 FREYR BATTERY -1,60 %
3 VW Hauptdiskussion ±0,00 %
4 BORUSSIA DORTMUND Hauptdiskussion +0,85 %
5 BioNTech Hauptdiskussion ±0,00 %
6 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
7 AMC ENTERTAINMENT Hauptdiskussion ±0,00 %
8 SHOP APOTHEKE EUROPE INH. Hauptdiskussion ±0,00 %
9 TAAT Pennystock ±0,00 %
10 MICROVISION INC. Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen